Kategorien
SEO-News

Pinguin und das Ende alter SEO

Neil Patel ein SEO Guru aus den USA hat als Erster den Nachweis gebracht – das Pinguin Update hat viel verändert. American Express hat rund 900.000 Backlinks und liegt bei der Suchabfrage nach „Kreditkarte“ nicht mehr an erster Stelle. An erster und zweiter Stelle kommen Unternehmen mit geringem Ranking und fast keinen Backlinks!

Wie das? Ganz einfach Backlinks sind nun endgültig Geschichte! Unique Content und Mehrwert sowie Traffic und die Treue der Besucher der Webseite bestimmen nun das Bild. Das exzessive Verwenden der Schlüsselwörter bringt auch keinen Erfolg mehr. Längst ist Google fähig Synonyme zu erkennen und ein einfacher Blick in die Suchmaschinenresultate bei Google Analytic zeigt es, dies war schon vor dem neusten Pinguin der Fall.

Der Vorgänger im Mai hat die Synonyme schon stark verbessert! Schon, seit mehr als einem Jahr ist, auch der sogenannte Rankingfaktor kein Indiz mehr für einen guten Platz bei der Suche – ob Ranking 1 oder 3, gar 8 ist ganz egal. Der Inhalt, die Aktualität, wiederkehrende Besucher und die Traffic zählen mehr!

Was bedeutet dies für SEO Unternehmen? Die automatisierten Anmeldungsprogramme von einst kann man getrost in den Müll werfen – Handarbeit ist trumpf und ehrliche Inhalte! Für den Konsumenten von SEO hat dies vor allem einen Vorteil, selbst wenn Sie Ihren SEO wechseln oder die SEO für einige Zeit einfrieren – Sie werden nicht wie früher beim Wechsel, nach 8 Wochen auf die hintersten Plätze abfallen.

Den englischen Artikel von Neil Patel findet sich hier die nervigen PopUps einfach mit „Nein“ ins Jenseits schicken! Leider öffnen Sie sich auch mit AdBloger.