Kategorien
SEO-News

Negativer SEO

Ja, es gibt nicht nur die ganz normale SEO oder gar die sogenannte „blackhead SEO“ also SEO die verbotene Mittel anwendet, es gibt auch negative SEO.

Was man unter „Negativer-SEO“ versteht? Konkurrenzseiten mit bösartigen Methoden aus den Suchergebnissen entfernen. Technisch ist dies durchaus machbar, auch wenn es für jedes Unternehmen verpönt sein sollte, so mit der Konkurrenz umzugehen. Wer seine Konkurrenz überholen möchte, muss einfach besser als die Konkurrenz sein. Ein englisches SEO-Unternehmen machte den Test und schrieb Unternehmen mit dem Angebot an, die vor ihnen liegenden Konkurrenten aus der Suchmaschine zu entfernen. 84 Unternehmen, vom Handwerker bis zum Rechtsanwalt bekamen dieses Angebot ins Haus. 35 Prozent der angeschrieben wollten das Angebot annehmen. 19 Unternehmen wollten weitere Informationen. Rund 48 von 84 angeschriebenen Unternehmen reagierten positiv auf das Angebot.

Dies bedeutet, unbedingt in den Webmastertools auch mal öfters seine Backlinkliste überprüfen, nicht weil man die für Google noch benötigen würde, aber dies ist eine der Möglichkeiten, wie negative SEO funktioniert. Wo offensichtlich eine Nachfrage existiert, gibt es auch garantiert Anbieter! Auf alle Fälle ist Negativ-SEO unbedingt abzulehnen, und unter bestimmten Umständen sogar ein Straftatbestand.