Rankingfaktoren
Searchmetrics untersucht seit 2012 die Veränderung von Rankingfaktoren. Google versucht sich grundsätzlich bei der Frage „wie eine Seite ein gutes Ranking erhält“ bedeckt zu halten. Die Algorithmen, die zu einem guten Ranking führen, werden mittlerweile jährlich durch Updates der Robots verfeinert. Grund dafür sind die sogenannten Black Head Methoden, um dem Algorithmus von Google eine angebliche Relevanz vorzulügen, obwohl die Seite in Wirklichkeit nicht genügend Relevanz besitzt.
Wer die Faktoren wissen will, dem bleibt tatsächlich nur die Praxis übrig. So haben auch unterschiedliche SEO Unternehmen unterschiedliche Ansätze. Wer die Faktoren genauer überprüfen möchte, muss über Jahre mit immer den gleichen Keywords die Veränderungen untersuchen. Genau dies macht die Searchmetrics.
Wie im vergangenen Jahr liegt an erster Stelle der Inhalt einer Webseite. Die technische Seite einer Webseite wird mittlerweile höher gewichtet als in den vergangen Jahren. Neu hinzugekommen ist die Relevanz der Traffic generiert aus den sozialen Netzwerken und ganz neu die Benutzersignale. Zu diesen Signalen gehört unter anderem wiederkehrende Nutzer und die Verweildauer der Nutzer.
Bei den Backlinks geht es weniger um die Frage, wer die Seite verlinkt sondern welche Quellen die Seiteninhalte angeben. Es macht also gerade für Blogger Sinn, nur hochwertige Quellen zu verwenden.
Übrigens Black Head Methoden sollte man für seine Seite nicht Betracht ziehen, sie führen garantiert früher oder später zum Ende des Rankings und auf eine Suchmaschinen-Sperrliste.
Wer sich für die Studie von Searchmetrics interessiert, zu den Details geht es hier.