SEO Texte für eine Seite aufbauen
Wenn eine neue Webseite starten soll, ist das Wichtigste sich Gedanken zum Inhalt – also dem optimalen Content zu machen. Welches sind die wichtigsten Fragen, die sich der Autor stellen muss? Hier eine kurze Checkliste: – Was ist das tatsächliche Thema der Webseite und was ist das sekundäre Thema? – Worin unterscheidet sich das Angebot von den Konkurrenten? – Lautet die Antwort „es gibt keinen Unterschied“ muss über sekundäre Themen ein Unterschied erarbeitet werden. – Wer ist die Zielgruppe der Webseite? – Was interessiert diese Zielgruppe? – Was kann man seiner Zielgruppe als Mehrwert mit auf den Weg geben? – Zu guter Letzt werden die Keywordlisten erarbeitet.
Gerade die sekundären Themen sind die Themen, wo man seiner Zielgruppe deutlichen Mehrwert präsentieren sollte. Die Zielgruppe ergibt sich meistens aus dem Thema der Webseite, oft sind aber mehrere Zielgruppen möglich. Hier hilft ein Blog, wo man alle Zielgruppen durch täglichen Content ansprechen kann. Bevor man damit beginnt, sollte man jedoch Personas erfinden. Personas sind unterschiedliche Zielgruppen mit unterschiedlichen Präferenzen und unterschiedlichen Alters. Diese rein strategischen Persönlichkeitsentwürfe helfen optimale Keywords und SEO Texte zu schreiben.
Vermeiden Sie dabei unbedingt am Budget Ihrer Zielgruppe vorbeizuschreiben – eine Zielgruppe, die kein Geld für die Mercedes S-Klasse hat ist nicht die Zielgruppe für teure Luxusmöbel und extravagante Fernreisen – kurz formuliert, Ihre Personas benötigen eventuell auch ein Budget. Kontrollieren Sie über Analytics welche SEO Texte am besten ankommen. Welcher Content erzeugt die meisten Abrufe und wird am intensivsten gelesen? Je länger ein Blog bedient wird, um so genauer erkennt man die Zielgruppen und ihre Vorlieben. Themen, die die unterschiedlichen Zielgruppen wirklich interessiert, sind jene Themen, die man vertiefen sollte.
Kurz und gut, Seo-Texte sind mehr als nur Suchmaschinenresultate!